- Beschreibung
- Spezifikationen
Gigabyte Mainboard X570 AORUS PRO
ATX-Mainboard mit X570-Chipsatz
- AM4-Sockel für AMD-Ryzen-Prozessoren der 2. und 3. Generation
- 3x PCI-Express 4.0 x16, 2x PCI-Express 4.0 x1
- Unterstützt bis zu 128 GB DDR4-Arbeitsspeicher auf 4 DIMM-Slots (OC bis 4400 MHz)
- 6x SATA-III, 2x M.2 (PCIe 4.0 x4 und SATA) mit Heatsinks
- Intel-Gigabit-LAN mit cFosSpeed Accelerator für geringere Latenz
- RGB Fusion 2.0, Smart Fan 5 Lüftersteuerung und On-Board-Sound (Realtek ALC1220)
Das X570 AORUS PRO bietet die perfekte Grundlage für leistungsstarke Gaming-Systeme mit einem AMD Prozessor der Ryzen 3000-Serie. Nutzen Sie zwei PCIe-4.0-Slots, die direkt über insgesamt 16 PCIe-4.0-Lanes an den Ryzen-3000-Prozessor angebunden sind. Ein weiterer PCIe-x16-Slot ist über 4 Lanes an den Chipsatz angebunden (PCIe 4.0 bei Ryzen 3000; PCIe 3.0 bei allen Vorgängergenerationen). Gigabit LAN, On-Board-Sound, verstärkte PCIe-Slots und OC-Features machen das Mainboard ideal für Gamer und Overclocker. Dazu kommt eine brilliante RGB-LED-Beleuchtung, die über die RGB Fusion 2-Software gesteuert und mit anderen Komponenten synchronisiert werden kann.
Verstärkte PCIe-Slots
Die mit einer massiven Abdeckung versehenen PCI-Express-Slots schützen vor Signalinterferenzen und sorgen gleichzeitig dafür, dass auch schwere Grafikkarten immer einen guten Halt haben.
Zwei M.2-Schnittstellen
Das Mainboard verfügt über zwei M.2-Schnittstellen für schnelle M.2-SSDs. Diese Schnittstelle empfiehlt sich insbesondere für das Laufwerk, auf dem sich Betriebssystem bzw. häufig verwendete Anwendungen befinden, und beschleunigt den gesamten PC bzw. die Produktivitätsanwendungen.
Smart Fan 5 Lüftersteuerung
Mit Smart Fan 5 können Sie sicherstellen, dass Ihr Gaming-PC seine Leistung beibehält und gleichzeitig cool bleibt. Smart Fan 5 ermöglicht es Ihnen, Ihre Header auszutauschen, um verschiedene Temperatursensoren an verschiedenen Stellen auf dem Motherboard zu reflektieren. Darüber hinaus wurden mit Smart Fan 5 weitere Hybrid-Header eingeführt, die sowohl PWM- als auch Spannungslüfter unterstützen, um das Motherboard freundlicher für Flüssigkeitskühlungen zu machen.
RGB Fusion 2.0 Beleuchtungssystem
Mit einer integrierten intuitiven Benutzeroberfläche bietet Ihnen RGB Fusion 2.0 eine bessere Lösung zur Anpassung der Lichteffekte aller unterstützten Geräte. Von Motherboards, Grafikkarten bis hin zu Peripherieprodukten können Sie Ihr Gaming-Rig mit Ihrem eigenen Stil personalisieren und Ihren Build durch die gemeinsame Nutzung der Profile präsentieren. Darüber hinaus lässt der einstellbare Spielmodus die Lichteffekte mit ausgewählten Spielen interagieren, um Ihnen ein mit Farben untermaltes Spielerlebnis zu bieten.
X570 High-End-Chipsatz mit PCIe 4.0
Der X570 Chipsatz unterstützt AMD Ryzen 3000 Prozessoren und deren vollständiges Feature-Set, allem voran den PCI-Express-Standard in der Version 4.0. PCIe 4.0 ist dabei abwärtskompatibel und kann mit allen Erweiterungskarten vorheriger Generationen verwendet werden. Pro PCIe-4.0-Lane ist im Vergleich mit PCIe 3.0 eine doppelt so hohe Datentransferrate möglich, sodass eine über vier PCIe-4.0-Lanes angebundene NVMe-SSD eine theoretische Geschwindigkeit von bis zu 7.8 GB/s erreichen kann. Mainboards mit dem X570-Chipsatz eignen sich darüber hinaus auch für alle anderen AMD-CPU-Serien für den Sockel AM4.
Dimensionen | |
Tiefe |
|
Breite |
|
Mainboard Formfaktor |
|
Videoanschlüsse | |
HDMI Anschlüsse |
|
Audioanschlüsse | |
Toslink Anschlüsse |
|
Netzwerkeigenschaften | |
WLAN |
|
RJ-45 Geschwindigkeit |
|
LAN (10 Gbit/s) |
|
LAN (10/100/1000 Mbps) |
|
Stromanschlüsse | |
4-Pin ATX 12V |
|
8-Pin ATX 12V |
|
CPU Lüfter Stecker |
|
Chassis Lüfter Stecker |
|
24-Pin ATX Stromanschlüsse |
|
Audioeigenschaften | |
Audio Chip |
|
Audiokanäle |
|
Onboard Anschlüsse | |
Adressierbarer LED Header |
|
RGB LED Header |
|
USB 2.0 Header Anschlüsse |
|
USB 3.0 Header Anschlüsse |
|
Speicher | |
RAID Level |
|
Erweiterungs Slots | |
PCI Steckplätze |
|
PCI-Express Steckplätze |
|
Prozessor | |
Prozessorfamilie |
|
Integrierte Grafik |
|
Prozessorsockel |
|
Anzahl Prozessorensockel |
|
Chipsatz |
|
Arbeitsspeicher | |
Arbeitsspeicher Bauform |
|
Arbeitsspeicher-Typ |
|
Arbeitsspeicher Geschwindigkeit |
|
Maximal verbaubarer Arbeitsspeicher |
|
Anzahl Arbeitsspeichersteckplätze |
|
Datenanschlüsse | |
USB 2.0 Anschlüsse |
|
USB 3.0 Anschlüsse |
|
USB 3.1 Anschlüsse |
|
USB Type-C Anschlüsse |
|
M.2 Anschlüsse |
|
SATA-III Anschlüsse |
|